Cycling-Patenschaften-Weltrekordversuch

Der Weltrekordversuch
Unser Ziel ist es, einen neuen, anerkannten Weltrekord in Oldenburg aufzustellen!
Alle Mitarbeiter der Oldenburger Kliniken wollen wir zu einem gemeinsamen Essen ein-
laden, dazu übernehmen die Teilnehmer die Patenschaften für die Mahlzeiten. Um den
Weltrekord zu erreichen, müssen mindestens 4.500 Patenschaften für Klinikmitarbeiter
übernommen werden. Damit dies auch entsprechend dokumentiert werden kann, muss-
ten wir im Vorfeld die Kosten für ein Essen definieren und werden jedes herausgegebene
Essen abzeichnen lassen. Im Laufe der des Events werden wir Euch auf dem Laufenden
halten, um den aktuellen Stand mitzuteilen.
Olaf Kuchenbäcker vom Deutschen Institut für Rekorde werden wir dann am 28.08.2022
um 18.00 Uhr die Frage stellen: „Herr Kuchenbäcker, haben Sie ein Ergebnis für uns?“
Dieser Weltrekordversuch ist für alle Teilnehmer eine große Herausforderung, denn es
handelt sich diesmal nicht nur um eine sportliche Herausforderung, sondern um einen
karitativen Rekord. Zusammen haben wir in der Vergangenheit schon hervorragende
Leistungen erbracht und konnten über viele Jahre verschiedene Einrichtungen wie
Hospizen und Kinderkrankenhäuser bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen. An diesem
Wochenende stehen Klinikmitarbeiter im Vordergrund, die Tag für Tag Unglaubliches
leisten.
Trotzdem steht die Gesundheit eines jedes Starters im Vordergrund. Falls jemand das
Gefühl haben sollte, sein gesetztes Ziel nicht zu erreichen, kann er sein Rad zu jederzeit
an einen sogenannten „Biker-Hopper“ übergeben, der dann die Stunde zu Ende fährt. Wir
bitten darum, dies jederzeit zu berücksichtigen, denn alle sollen eine gute Zeit auf dem
Fahrrad haben und immer positiv zurückdenken können!
Wir wünschen allen Teilnehmern unvergessliche Momente und bedanken uns für Eure
Unterstützung.
Wo?
Ort:
Volkswagen zentrum Oldenburg
Bremer Heerstraße 1
26135 Oldenburg
Wann?
Zeiten:
Check in: Samstag, 27.08.2022 ab 12.00 Uhr
Start: Samstag, 27.08.2022 um 18.00 Uhr
Ziel: Sonntag, 28.08.2022 um 18.00 Uhr